www.Tangomoden.de
AGB für Gebrauchte- und Kommissionsware
Das Textilkennzeichnungsgesetz findet hier keine Anwendung, da es sich bei den angebotenen Artikeln um gebrauchte Ware (Secondhand-Kleidung) handelt.
1. Allen Lieferungen und Leistungen von Tanzmoden aufgrund von Onlinebestellungen über das Internet oder andere Onlinedienste liegen diese Geschäftsbedingungen zugrunde. Abweichende und/oder ergänzende Vereinbarungen bedürfen der ausdrücklichen Zustimmung von Tangomoden:de sowie der Schriftform; dies gilt auch für Abbedingungen des Schriftformerfordernisses.
2. Tangomoden.de wird die bestellte Ware unverzüglich nach dem Zahlungseingang versenden.
3. Die Gefahr geht auf den Kunden über, sobald die Ware dem Transportunternehmer übergeben worden ist und das Lager verlassen hat. Dies gilt auch dann, wenn Tangomoden.de die Transportkosten übernommen hat. Beanstandungen wegen Transportschäden hat der Kunde unmittelbar gegenüber dem Transportunternehmen innerhalb der dafür vorgesehenen Fristen geltend zu machen. Bei Sendungen des Kunden an Tangomoden.de trägt der Kunde jedes Risiko, insbesondere das Transportrisiko, bis zum Eintreffen der Ware bei Tangomoden.de in Hamburg.
4. Rechnungen von Tangomoden.de sind sofort fällig und ohne Abzug zahlbar.
5. Die Portokosten für die Rücksendung trägt in jedem Fall der Kunde. Unfrei zurück gesendete Ware wird nicht entgegen genommen.
6. Beanstandungen wegen Lieferumfang, Sachmängeln, Falschlieferungen und Mengenabweichungen sind, soweit diese durch zumutbare Untersuchungen feststellbar sind, unverzüglich, spätestens jedoch binnen einer Woche nach Erhalt der Ware schriftlich geltend zu machen. Bei berechtigten Beanstandungen wird Tangomoden.de Fehlmengen nachliefern und im übrigen unter Vorbehalt des Ausschlusses nach ihrer Wahl die Ware umtauschen, sie zurücknehmen oder dem Käufer einen Preisnachlass einräumen.
7. Die Gewährleistungsfrist beginnt mit der Übergabe der Ware. Wird ein Mangel im vorgenannten Sinne nicht in angemessener Zeit durch Umtausch beseitigt, kann der Käufer nach seiner Wahl Wandlung oder Minderung verlangen. Eine weitergehende Gewährleistung ist aus technischen Gründen ausgeschlossen. Jegliche Gewährleistung ist ausgeschlossen für Folgen, die durch vorgenommene Änderungen des Käufers oder eines Dritten an der Ware oder durch unsachgemäße Behandlung oder Fehlbedienung der Ware entstanden sind.
8. Der Kaufgegenstand bleibt bis zum Ausgleich der "Tangomoden.de" aufgrund des Vertrages zustehenden Forderungen im Eigentum von Tangomoden. Der Eigentumsvorbehalt bleibt auch bestehen für alle Forderungen, die Tangomoden.de gegen den Käufer im Zusammenhang mit dem Kaufgegenstand, z.B. aufgrund von Reparaturen sowie sonstigen Leistungen, nachträglich erwirbt. Während der Dauer des Eigentumsvorbehaltes ist der Käufer zum Besitz und vertragsgemäßen Gebrauch des Kaufgegenstandes berechtigt, solange er seinen Verpflichtungen aus dem Eigentumsvorbehalt und seinen Verpflichtungen aus der Geschäftsverbindung fristgerecht nachkommt. Der Kunde ist verpflichtet, Tangomoden.de alle im Rahmen einer Rechtsverfolgung aus vereinbartem Eigentumsvorbehalt erforderlichen Auskünfte zu erteilen.
9. Tangomoden.de ist berechtigt, die im Rahmen der Geschäftsbeziehung erforderlichen personenbezogenen Daten des Kunden zu erheben, zu speichern und zu verarbeiten.
10. Die Unwirksamkeit einzelner Punkte dieser allgemeinen Geschäftsbedingung berührt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. An die Stelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine neue Bestimmung, die in ihrer wirtschaftlichen Auswirkung der unwirksamen Bestimmung möglichst nahe kommt. Erfüllungsort und Gerichtsstand für Verträge, die unter Einschluss dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen geschlossen wurden, ist Hamburg
11. Kommissionsware Die von uns in Kommission genommene Ware ist für die Laufzeit des Vertrages im Rahmen einer Gewerbe-Sachversicherung gegen Einbruch, Feuer und Leitungswasserschäden versichert. Für Verschmutzungen, Beschädigungen oder Diebstahl wird im Rahmen der gesetzlichen Zulässigkeit keine Haftung übernommen.
Die Dauer der Kommission beträgt zwei Monate. Tangomoden.de versucht innerhalb dieser Zeit, die angenommene Ware zu verkaufen. Tangomoden.de ist nicht verpflichtet, nachträglich als fehlerhaft erkannte Ware zum Verkauf anzubieten.
Tangomode.de behält sich vor, Ware im Verkaufspreis zu reduzieren, wenn z. B. nachträglich Mängel erkannt werden.
Unsere Kunden verpflichten sich, die nicht verkaufte Ware entweder abzuholen oder die Rücksendung per eMail anzufordern. Die Portokosten für die Rücksendung wird im Voraus vom Kunden bezahlt. Der Verkaufserlös kann ebenfalls abgeholt oder auf Wunsch überwiesen werden.
30 Tage nach Ablauf der Zweimonatsfrist wird die unverkaufte Ware ohne Benachrichtigung aussortiert und wohltätigen Zwecken zugeführt. Sollten Sie verhindert sein, um die Ware oder den Verkaufserlös termingerecht abzuholen, bitten wir Sie, uns per eMail an Paula@tangomoden.de. zu benachrichtigen.
Mit Urteil vom 15.5.1998 hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass man durch die Anbringung eines Links die Inhalte der Links ggf. mit zu verantworten hat.
Die kann so - so das Landgericht Hamburg - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von den Inhalten der verlinkten Seiten distanziert.
Wir haben auf unserer Homepage Links zu anderen Seiten im Internet angelegt. Für alle dieser Links gilt: Wir betonen ausdrücklich, dass wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten haben. Deshalb distanzieren wir uns ausdrücklich von sämtlichen Inhalten aller gelinkten Seiten auf unserer Homepage. Diese Erklärung gilt für alle auf unserer Homepage angelegten Links und für sämtliche Inhalte der Seiten, zu denen die Banner und Links führen.
Wir Copyright by Tangomoden.de
All auf dieser Website verwendeten Bilder und Texten dürfen nur mit ausdrücklicher, vorheriger und schriftlicher Genehmigung von Karl-H. Birlenbach - info@tangomoden.de, weiterverwendet werden.
Für eventuelle Abweichungen der Angaben übernimmt Karl-Heinz Birlenbach keine Gewähr.
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück
An:
[Hier ihren Firmennamen, die Anschrift und gegebenenfalls Telefon, Telefaxnummer und E-Mail Adresse einfügen]
Hiermit widerrufe(n) ich/wir(*) den von mir/uns(*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren / die Erbringung der folgenden Dienstleistung(*) :
Bestellt am / erhalten am (*) :
Name des/der Verbraucher(s):
Anschrift des/der Verbraucher(s):
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)